-
Das Fahrrad! Die Welt und ich
Das Fahrrad! Die Welt und ich Mit der Zeit und mit dem Thema Fahrradherz.de, lernt man nicht nur viele neue Menschen kennen. Die gemeinsame Passion „Fahrrad“ schweißt zusammen, und es entwickeln sich tolle Netzwerke. Das Thema Radtour ist nur ein geringer Teil vom „Großen“. Ich glaube das das Thema Fahrrad…
-
Gelderse Achterhoek … man man man!
Gelderse Achterhoek … man man man. Der Achterhoek ist eine Region in der niederländischen Provinz Gelderland. Entstanden aus den alten Grafschaften bildet der Achterhoek eine Region, dessen Grenzen im Detail bis heute nicht eindeutig nachvollziehbar sind. Dieses Phänomen ist damit zu erklären, dass es zu Zeiten der Grafschaften keine richtigen…
-
Düsseldorf – Die längste, leerste Theke der Welt
Düsseldorf – Die längste, leerste Theke der Welt. Gespenstig ruhig ging es heute im Düsseldorfer Zentrum zu. Vom Rheinturm aus, der mit 240,50 Metern das höchste Bauwerk der Stadt ist beginnt eine schöne Tour am Rhein entlang. Am Himmel stehen die Schäfchenwolken und die Temperaturen sind entgegen der Sonne morgendlich…
-
Kleve – Rund um die Schwanenburg
Kleve – Rund um die Schwanenburg. Wer mit dem Radel die Stadt Kleve besuchen möchte hat es nicht leicht. Die schier unendlichen Möglichkeiten, die vor Ort geboten werden, sind sehr vielfältig und oft ergibt sich der Eindruck, dass vor lauter Bäumen der Wald nicht sichtbar sei. Die Schwanenburg, Kleves unbestreitbares…
-
Radpilgerwege Rhein Maas – Etappe 4 v. 10
Radpilgerwege Rhein Maas – Etappe 4 v. 10 Meine heutige 4. Etappe vom Pilgerweg führt mich von Kevelaer, über kleine eingebettete Ortschaften in die malerische Landschaft des Niederrheins, zum größten geschlossenen Gartenbaugebiets Europas, nach Straelen. Hautnah erlebe ich Industriezweige, die mir bislang nicht allgegenwärtig waren. Eine Fahrt mit viel Wind…
-
Wer wird denn gleich in die Luft gehen?
Wer wird denn gleich in die Luft gehen? Manchmal sind Dinge recht einfach – nahezu banal. Grundvoraussetzung ist, man weiß wie es geht! Immer wieder erlebe ich auf meinen Fahrten, dass bei einer Panne viele Radfahrer bereits mit dem Aufpumpen eines Reifens überfordert sind. Wo sich das „Flicken des Reifens“…
-
I love Niederrhein – Morgenstund hat Gold im Mund!
I Niederrhein – Morgenstund hat Gold im Mund! Es gibt doch nichts Schöneres, als an einem Sonntagmorgen durch den hügeligen (Zauber) Tiergartenwald von Kleve am Niederrhein zu düsen. An der Waldkante entlang genießt man ein wunderschönes Panorama, und auch der Trail ist stellenweise aufgrund der Geschwindigkeit nicht zu verachten. Berg…
-
Radpilgerwege Rhein Maas – Etappe 3 v. 10
Radpilgerwege Rhein Maas – Etappe 3 v. 10 Heute ist es sehr bewölkt, die Erwartungshaltung auf einen regenfreien Tag ist sehr hoch und gleichzeitig weht ein kräftiger kalter Wind. Die Voraussetzung die 3. Etappe des Pilgerweges anzugehen ist damit noch im grünen Bereich, sodass ich gegen Mittag mit meinem Drahtesel…
-
Goch – Papa-Klein Wanderweg
Goch – Papa-Klein Wanderweg. Johann Rudolf Klein geboren am 5.1.1871 in Kleve, war ein Natur- und Heimatfreund und förderte die Jugend. Klein leitete um 1914 die Jugendwehr, war aktiv im Turnverein 1883 Goch, Mitglied im Elferrat des Gocher Karnevalvereins und öffnete die Ortsgruppe Goch der „Fahrenden Gesellen“ Papa Klein…
-
Wander- und Radweg „75 Jahre Freiheit“ -Niederrhein
Wander- und Radweg „75 Jahre Freiheit“ -Niederrhein Wer mit seinem Radel, oder zu Fuß den tiefen linken Niederrhein bereist, wird gerade in der Düffel oder im Oijpolder die wohl friedlichste Natur erleben wollen. Es sind im Herbst die Wildgänse, oder ganzjährig die Niederungen mit ihren Flusslandschaften nebst Flora & Fauna,…