-
Radpilgerwege Rhein Maas – Etappe 2 v. 10
Radpilgerwege Rhein Maas – Etappe 2 v. 10. Es ist Anfang März. Tagelange Regenschauer haben sich über den Niederrhein ergossen. Nach der langen Hitzeperiode aus dem Jahre 2019 war ein solcher Wetterumbruch schon lange erwünscht. Sind die Böden bis ca. 30 cm (endlich) ausreichend gewässert, so konnte man jedoch bei…
-
Dortmund – U my heart, U my soul?
Dortmund U my heart, U my soul? In mitten der Metropolregion Rhein-Ruhr und im Osten des Ruhrgebiets, liegt eine Stadt die wohl wie keine zweite vor Ort, von der emotionalen Bindung ihrer Einwohner lebt. Sie ist reich an Geschichte, eigentlich schon verlebt in Traditionen, weltoffen, aber allzeit unverhüllt. Mit knapp…
-
Der Hülskensweg in Wesel
Im Rahmen der Lippemündung-Umgestaltung wurde zwischen 2009 und 2014 der Hülskensweg angelegt. Die Planungen im Lippemündungsraum gehen bis zur Jahrtausendwende zurück. Ausgangspunkt der damaligen Überlegungen war die Notwendigkeit, den Straßenverkehr in Wesel durch eine Südumgehung zu entlasten allerdings fehlten die hierzu notwendigen Flächen. So wurde die kühne Idee geboren, die…
-
Spring Bike Festival Moskau 2019
Spring Bike Festival Moskau 2019. Es ist Mai 2019. Mein Urlaub in Russland steht an und ich sitze vor dem heimischen PC und suche nach Tipps fürs Radfahren in einem Land wo ich weder Schrift noch Sprache verstehe . Ziel ist Moskau und Sankt Petersburg. Schnell fällt mir ein Bericht…
-
Royal Rheden Tour 2020
Royal Rheden Tour 2020. Zwischen der waldreichen Hügellandschaft der Veluwe und den unteren Auen von Rhein und IJssel liegt das einzigartige Naturschutzgebiet Veluwezoom. Der aus Arnheim stammende Schriftstellers Isaac Anne Nijhoff (1795-1863) inspirierte sich mit Blick auf seine Spaziergänge durch das Gebiet Arnheim über die große Zahl von Ländereien und…
-
Und die Freiheit fiel vom Himmel…
Groesbeek – Und die Freiheit fiel vom Himmel. Eine Zeitreise mit dem Radel. Wer den linken Niederrhein erkundet, wird feststellen, dass kurz hinter der niederländischen Grenze bei Kleve, die Ereignisse aus dem 2. Weltkrieg nach wie vor feste kulturelle Bestandteile sind. Museen, Monumente, Geschichten und Tatsachenberichte sind in der Provinz…
-
Es geht ein Licht auf!
Es geht ein Licht auf! Besonders zur dunklen Jahreszeit ist eine vernünftige Beleuchtung am Bike das A und O. Mein Cruiser Bike hat leider keine feste Beleuchtung und ich muss mich immer mit mobilen Batterie-Akkulampen behelfen. Damit möchte ich nicht sagen, dass die Batterie-Akkulampen schlecht sind, vielmehr ist es die…
-
Radpilgerwege Rhein Maas – Etappe 1 v. 10
Radpilgerwege Rhein Maas – Etappe 1 v. 10 Gerade der Niederrhein lädt dazu ein, die Pilgerwege mit dem Rad zu erkunden. Der Jakobsweg ist wahrscheinlich der bekannteste Pilgerweg unserer Zeit. Seit vielen tausend Jahren wandern auf ihm Pilger zum Grab des Apostels Jakobus im spanischen Santiago de Compostela. Dies ist…
-
Hunger nach einer Tour?
Hunger nach einer Tour? Es gibt Tage, da komme ich von einer Tour zurück und möchte am liebsten „Ein halbes Schwein mit Senf“ essen. Schuld daran ist meine nicht ausgewogene Ernährung! Der Körper hat „geackert“ und verlangt nach Nahrungsaufnahme! Und das Pronto….! Vielleicht bin ich nicht der Einzige, der diese…
-
Critical Mass – mein erstes Mal
Schon seit längeren war ich damit am Liebäugeln an einer Critical Mass teilzunehmen, aber meist entschied sich das Plenum in meinem Kopf dagegen. Wer sich regelmäßig mit dem Fahrrad in einem urbanen Raum aufhält, kennt die Tücken und die Schwierigkeiten im Straßenverkehr zu Genüge. Oft ist es der Radfahrer, der…