Abendlicher Haldenbesuch im Ruhrgebiet
Abendlicher Haldenbesuch im Ruhrgebiet. Wer die Berge des Ruhrgebietes bei Nacht bestaunen möchte, sollte eine gute Fahrradlampe als sein Eigen nennen. Denn – Die Wege zum Ziel sind in der Herbstzeit meist matschig und unberechenbar.Hat man jedoch das Ziel erreicht, erhält man bei klarerem Wetter eine schöne Aussicht über die…
Der Reichswald – von Kleve nach Milsbeek
Der Reichswald – von Kleve nach Milsbeek Mit weit über 5100 Hektar ist der Klever Reichswald die größte zusammenhängende Waldfläche am Niederrhein. Auch wenn der Niederrhein für sein flaches Dasein bekannt ist, gibt es hier mehr Hügel als einem manchmal lieb ist. Heute mache ich eine Tour mit dem MTB…
Münster – zwischen Freundlichkeit und Aversion
Münster – zwischen Freundlichkeit und Aversion. Wer am tiefen Niederrhein über die Stadt Münster spricht, kommt um die manchmal klischeehaften Themen: beschauliche und traditionsreiche Westfalenmetropole, Studentenstadt, Polizeischule sowie den Sonntags-Tatort mit Thiel und Boerne kaum herum. Münster ist medial präsent aber für mich bislang sehr unauffällig. Mit dem Ruf die…
Duisburg- Reise, Reise – Ofenreise
Duisburg- Reise, Reise – Ofenreise. Als Ofenreise bezeichnet man in der Metall- und Eisenverarbeitenden Industrie die Betriebsdauer eines Schmelz- oder Hochofens von der Anbrandphase bis zum Ausklingen der Verbrennung. Ähnlich gestrickt ist da mein Fahrradherz. Duisburg hat mich mal wieder angefixt. In einer kleinen Zechensiedlung in Duisburg – Wehofen startet…
Zurück in die Stadt der Zukunft ! Dorsten – Das Tor zum Münsterland
Zurück in die Stadt der Zukunft ! Dorsten – Das Tor zum Münsterland. Die Region Dorsten zählt als „Das Tor“ zum Münsterland. Gleichzeitig beginnt dort aber auch die Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit dem Fahrrad erkunde ich auf einer Rundtour die kleinen Ortschaften, und stelle schnell fest, dass diese Tour eine besondere…
Alpakas am Schloss
Alpakas am Schloss. Irgendwie ist ein Alpaka schon ganz schön drollig. Ein dauergrinsendes Wollknäul dessen „Fell“ zu den edelsten Zwirnen und damit zu den teuersten Produkten des Marktes gehört. Das Alpaka, auch Pako genannt, kommt ursprünglich aus den amerikanischen Anden. Es ist kleiner als ein Lama und wirkt im Gesamten…
Die Testerberge bei Hünxe (MTB)
Eingebettet in den Testerbergen bei Hünxe befindet sich ein kleiner aber flinker MTB Trail. Wo einst damalige Gletscher sandreiches Schmelzwasser in die Talniederungen entwässerte, befinden sich heute viele Endmoränen und Hügel. Die Böden vor Ort sind relativ sandig und nährstoffarm. Sie sind übersät mit verschlungenen Wurzeln, und oft blockieren umgefallene…
Rees – Schlösser, Ruinen & Geheimnisse
Rees – Schlösser, Ruinen & Geheimnisse. Vom toter Offizier und die Töchter vom heiligen Kreuz – Willkommen im Flachland. – Als Flachland wird ein Landschaftstypus bezeichnet, der sich durch das Fehlen größerer Erhebungen auszeichnet! Das ist soweit ganz schön, aber wir vom Niederrhein interessieren uns eigentlich nicht für solche großartige…
: terra nova – der Preis der Elektrifizierung
: terra nova – der Preis der Elektrifizierung. April – das Radelwetter lädt mich heute in eine „Zukunftslandschaft“ ein. : terra nova lautet das in Rahmen der Regionale 2010 gegründete Projekt und bezeichnet eine neue Art der Landschaftsgestaltung im Braunkohle- Abbaugebiet Hambach. Bevor es losgeht, öle ich noch schnell die…
Töröö aus Hamm !
Töröö aus Hamm ! Wie ein kleiner Zwerg namens Otto, stehe ich auf einer schönen großen Wiese neben einem großen grauen Berg. Dieser streckt jedoch die Beine nicht im Himmel, und die Sache mit den schwirrenden Bienchen fällt leider auch aus. Grund dafür ist nicht die Monsanto Fusionierung sondern mehr…