-
SAT.1 NRW Ort des Tages – Garzweiler
Gestern bekam ich die Anfrage von SAT.1 NRW, ob sie eins meiner Fotos für ihre TV-Sendung, sowie Instagram nutzen dürfen. Der Ort des Tages war in diesem Fall Garzweiler. Ansehen könnt ihr euch das Foto von dem Tagebau – Standort Garzweiler auf dem Instagram Account von @sat1nrw. Den TV-Beitrag findet…
-
Schalke 04 – Der Malocher-Club
Schalke 04 – der Malocher-Club. Ein Mythos, eine Geschichte, ein Verein, der irgendwie anders scheint. Mit Schalke04 wird man geboren, mit Schalke04 teilt man als Fan sein Leben und dabei liegen Freud und Leid dicht beieinander. Die Geschichte rund um den Mythos Schalke fahre ich mit dem Fahrrad. Auch wenn…
-
Berlin – ein Zirkus der Superlative – Akt 1
Berlin – ein Zirkus der Superlative. Verehrte Damen, verehrte Herren, herzlich willkommen im Berliner Zirkus der „Drölftausend“ Möglichkeiten! Betreten Sie mit mir die Manege und erleben Sie die Faszination einer andersartigen Fahrradtour durch Berlin, wie sie sie noch nie erlebt haben – Vergessen Sie den Alltag und lassen Sie sich…
-
Sind wir nicht alle ein bisschen Neandertaler?
Sind wir nicht alle ein bisschen Neandertaler? Am 860 Jahre alten ehemaligen Nonnenstift, Rittergut und Bauernhof „Haus Morp“ beginnt meine heutige Rundtour in Erkrath – unrasiert versteht sich! Denn das Ziel ist das Neandertal, wo einst der erste Neandertaler gefunden wurde. Hat der Neandertaler (wissenschaftlich: Homo neanderthalensis) doch immer mit…
-
Eneco NK Tegenwindfietsen 2022 – Niederländische Meisterschaft des Gegenwindfahrens
Eneco NK Tegenwindfietsen 2022 – Niederländische Meisterschaft des Gegenwindfahrens. Man muss schon einen gewissen „Dachschaden“ haben, um die Welt des Fahrrads verstehen und lieben zu können. Aber genau dieser schöne „Dachschaden“ lockt so manchen Enthusiasten in die Niederlanden – zu dem wohl außergewöhnlichsten Gefecht zwischen Natur und Mensch im Radsport.…
-
Vom Winde geweht! Eine Radtour von Berlin über Potsdam nach Brandenburg an der Havel Teil 1
Wer heutzutage regelmäßig eine Fahrradtour antritt, hat bereits viele Dinge in der Planung ausprobiert. Ob auf eigene Faust, per Kartenmaterial oder via Navigation, die Möglichkeiten sind sehr vielfältig sich auf eine Tour vorzubereiten. Auch ich überlasse meine Touren nicht ganz dem Zufall. Oftmals lese mich ein oder nutze zur Planung…
-
Berlin – ein Zirkus der Superlative – Akt 2
Berlin – ein Zirkus der Superlative – Akt 2. Wie aus der Sichtweise einer großen Zirkusvorstellung verfolge ich mit dem Rad einzelne Stadtionen aus Berlin. Dabei stellt sich heraus, dass Berlin selbst wohl sein bester Artist ist. Mit dem Abschied vom Bierpinsel beginnt der 2. Akt der Vorstellung und ich…
-
Im Herzen der Betuwe
Im Herzen der Betuwe. Lasse Dich von der Schönheit die Betuwe und den Nederrijn überraschen! Eine wunderbare Flusslandschaft lädt ein, die Betuwe mit Ihrem fruchtbaren Boden zu erkunden. Eine Radtour, die die niederländische Landschaft prägt! Ingen, ein kleines Dorf in der niederländischen Provinz Gelderland wird zu meinem heutigen…
-
-
Im (Fahrrad)herzen der Maasduinen
Zwischen der Maas und der Grenze zu Deutschland befindet sich im Norden der Provinz Limburg eine traumhafte Kulisse die weit weit weg ist von Klischees wie Frau Anje, Grachten, Kibbeling und Sandburgen. Im Winter rau wie Schottland, und im Sommer so zart wie ein Sonnenuntergang in der Savanne. Eine Region…
-
Fahrradparadies Achterhoek
Fahrradparadies Achterhoek. Heute begebe ich mich wieder in den Achterhoek. Jedoch in den nördlichen Teil bei Ruurlo, wo auch meine Tour beginnt. Ruurlo liegt der Provinz Gelderland (im Osten von den Niederlanden)und ist ein Teil von mehreren zusammengeschlossenen Gemeinden, die heute die Gesamtgemeinde Berkelland ergeben. Das Besondere an dem Achterhoek…
-
Kalt, kälter… Schloss Nordkirchen
Kalt, kälter… Schloss Nordkirchen Februar – Es gibt Tage, an denen -14 Grad Celsius einen kurzweiligen Moment fühlbar sind. Z. B. der Griff ins Tiefkühlfach beim heimischen Supermarkt oder auf einer Spritztour rund um Schloss Nordkirchen. Mit klirrender Kälte und einem lausigen Wind hat mich das Wetter heute in dem…
-
Recklinghausen – Mon Cenis, ein Drachen und die Sternstauner
Mon Cenis, ein Drachen und die Sternstauner. Was sich im ersten Moment anhört, wie ein Kinder Fantasy Roman ist in Wirklichkeit jeden Tag mit dem Rad oder zu Fuß besuchbar. Berge, gemacht von Menschenhand begleiten die Tour. Hier nennt man sie “Halde“. Entstanden aus den Abfallprodukten der Kohlegewinnung. Renaturiert versteht…
-
Rund um die Sonsbecker Schweiz
Rund um die Sonsbecker Schweiz. Der Niederrhein- eine Landschaft so platt wie ein malträtiertes Kalbsschnitzel. Gaumenfreundlich für jeden Radler der keine 27 Gänge sein “Eigen” nennen darf. Hier schwebt es von alleine. Garniert mit einem Salat aus Kuhwiesen mit abendlicher Idylle sowie einer Portion Pommes, die wie ein unendliches Streckennetz…
-
Essen – Zwischen Köttelbecke und Kanarienvögeln
Essen – zwischen Köttelbecke und Kanarienvögeln. Wer heute im Pott die Stadt Essen besucht, wird unwillkürlich die Zeche „Zollverein“ als eines seiner Ziele benennen. Das UNESCO-Welterbe „Zollverein“, gegründet durch den Industriellen Franz Haniel, ist Ankerpunkt der europäischen Route der Industriekultur und heute ein gelungenes Mahnmal von der Geschichte „Kohle, Koks…