-
Zu Besuch bei RADIUM CLASSICS
Zu Besuch bei RADIUM CLASSICS. Nostalgie Fahrräder sind ein toller Trend. Der Fahrradhandel hat reagiert und wie ein Tsunami flutet er den Markt mit vermeidlich individuellem Vintage – Look Bikes. Die Massenproduktion aus Fernost macht es möglich und unaufhaltsam verbreitet sich die hübsche aber qualitativ einfache Stangenware beim Konsumenten, um…
-
Café del Mar im Bemmelse Wardt!
Café del Mar im Bemmelse Wardt! Was mache ich eigentlich hier? Es ist mitten in der Woche, 21:00Uhr und das Thermometer zeigt zurzeit noch unglaubliche 33,5 Grad Celsius! Wo ein halbwegs normal denkender Mitteleuropäer nach Feierabend jetzt via Totenstarre und einem Kaltgetränk in der Hand, die Zeit in einem aufblasbaren…
-
Giethoorn, kleine Perle in Overijssel
Giethoorn, kleine Perle in Overijssel. Mitten im Nationalpark Weerribben-Wieden zwischen Steenwijk und Meppel liegt das kleine Wasserdorf Giethoorn. Bis zum Mittelalter bestand die Landschaft aus Torfmooren und Wäldern. Wo damals der Torf gestochen wurde, befinden sich heute viele kleine Kanäle, die das Dörfchen und seine Umgebung heute…
-
Ein Herz für Stadtschlampen!
Ein Herz für Stadtschlampen! Ein vermeintlicher Fahrradherz -Indianer sagte einst: >>Ist erst die letzte Schraube verrostet, -die letzte Luft entwichen, -das letzte Kettenglied gebrochen, so werdet Ihr merken, dass der ÖPNV in der Regel auch nicht die beste Lösung ist! Wer heute den Begriff „Stadtschlampen“ in die Suchmaschine eingibt, der…
-
Europa-Radbahn Kleve – Ride fat into the sunset!
Europa-Radbahn Kleve – Ride fat into the sunset! Fahrradfahren – eine Leidenschaft, eine Erfüllung und manchmal doch nur ein Mittel zum Zweck. Es sei denn es gibt Anlass zu kombinieren, dann kann ein Mittel zum Zweck auch schnell zur neuen Leidenschaft werden. HINWEIS / Dieser Blogbeitrag enthält Markennennungen ggf.…
-
Venray – The fast and the furious
Venray – The fast and the furious “Und eins wird dir jeder richtige Rennfahrer sagen: Egal ob du 1mm oder 1 Kilometer Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen” Heute ist mir der Sinn nach unkonventionellem! Abweichend von herkömmlichen Touristenrouten Radle ich über „Stock und Stein“, und lasse mich überraschen wie sich…
-
Duisburg- Reise, Reise – Ofenreise
Duisburg- Reise, Reise – Ofenreise. Als Ofenreise bezeichnet man in der Metall- und Eisenverarbeitenden Industrie die Betriebsdauer eines Schmelz- oder Hochofens von der Anbrandphase bis zum Ausklingen der Verbrennung. Ähnlich gestrickt ist da mein Fahrradherz. Duisburg hat mich mal wieder angefixt. In einer kleinen Zechensiedlung in Duisburg – Wehofen startet…
-
Zurück in die Stadt der Zukunft ! Dorsten – Das Tor zum Münsterland
Zurück in die Stadt der Zukunft ! Dorsten – Das Tor zum Münsterland. Die Region Dorsten zählt als „Das Tor“ zum Münsterland. Gleichzeitig beginnt dort aber auch die Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit dem Fahrrad erkunde ich auf einer Rundtour die kleinen Ortschaften, und stelle schnell fest, dass diese Tour eine besondere…
-
Alpakas am Schloss
Alpakas am Schloss. Irgendwie ist ein Alpaka schon ganz schön drollig. Ein dauergrinsendes Wollknäul dessen „Fell“ zu den edelsten Zwirnen und damit zu den teuersten Produkten des Marktes gehört. Das Alpaka, auch Pako genannt, kommt ursprünglich aus den amerikanischen Anden. Es ist kleiner als ein Lama und wirkt im Gesamten…
-
Valkenburg aan de Geul – The same procedure as last year, Miss Sophie?
Valkenburg aan de Geul – The same procedure as last year, Miss Sophie? Wer sich mittig im südlichsten Teil der Niederlande (Limburg) aufhält, wird schnell feststellen dass dort ein wunderbares Fahrradparadies vorzufinden ist. Wie ein perfektes Dinner, fest eingekesselt zwischen Belgien und Deutschland, gibt diese Landschaftsregion dem Radler eine Tischdekoration,…
-
Die Testerberge bei Hünxe (MTB)
Eingebettet in den Testerbergen bei Hünxe befindet sich ein kleiner aber flinker MTB Trail. Wo einst damalige Gletscher sandreiches Schmelzwasser in die Talniederungen entwässerte, befinden sich heute viele Endmoränen und Hügel. Die Böden vor Ort sind relativ sandig und nährstoffarm. Sie sind übersät mit verschlungenen Wurzeln, und oft blockieren umgefallene…
-
Das International Cargo Bike Festival 2019
Das International Cargo Bike Festival. Wer z.B. in den Niederlanden unterwegs ist, sieht das das Fahrrad eine gesellschaftliche anerkannte Alternative zum Auto ist. Eine gute Infrastruktur macht das Nutzen der Räder sehr attraktiv und vielerorts ist es bereits die einzige Möglichkeit sich schneller als herkömmlich fortzubewegen. Gerade in den Großstätten…
-
Rees – Schlösser, Ruinen & Geheimnisse
Rees – Schlösser, Ruinen & Geheimnisse. Vom toter Offizier und die Töchter vom heiligen Kreuz – Willkommen im Flachland. – Als Flachland wird ein Landschaftstypus bezeichnet, der sich durch das Fehlen größerer Erhebungen auszeichnet! Das ist soweit ganz schön, aber wir vom Niederrhein interessieren uns eigentlich nicht für solche großartige…
-
Töröö aus Hamm !
Töröö aus Hamm ! Wie ein kleiner Zwerg namens Otto, stehe ich auf einer schönen großen Wiese neben einem großen grauen Berg. Dieser streckt jedoch die Beine nicht im Himmel, und die Sache mit den schwirrenden Bienchen fällt leider auch aus. Grund dafür ist nicht die Monsanto Fusionierung sondern mehr…
-
Kemnader See – Zappeln erlaubt!
Kemnader See – Zappeln erlaubt! Es ist paradox. Einerseits wird beklagt, dass sich Kinder zu wenig bewegen. Andererseits müssen sie gerade in dem Alter, wo ihr Bewegungsdrang am stärksten ausgeprägt ist, einen Löwenanteil ihrer Zeit auf Stühlen verbringen. Schule, das bedeutet oftmals stillsitzen. Eine Abhilfe garantiert der Kemnader See. Der…