-
Arcen – Spargel, die gefallene Königin der Gemüse!
Wenn man direkt bei Straelen am Niederrhein über die Grenze düst, so kommt man fast unweigerlich in Arcen aus. Arcen ist eine kleine niederländische Festungsstadt und liegt 10 km nördlich von Venlo am Ufer der Maas. Schlossgärten und Naherholungsgebiete locken jährlich unendliche Touristen. Im Moment ist dort…
-
Das unbequeme Mahnmal – Der Fliegerhorst Venlo
Tief in der Venloer Heide schlummert ein Ort der für den Tod von tausenden Menschen verantwortlich ist. Der Fliegerhorst Venlo. Er war das Werkzeug eines menschenverachtenden Regimes und wurde 1941 im Auftrag der Wehrmacht für die Luftwaffe als NACHT-JAGTFLUGHAFEN angelegt. Mehrere Hundert Gebäude (davon allein 99 Flugzeughallen), nebst Verbindungsstraßen und…
-
Hinter Schloss und Riegel – Die 8 Schlösser Route im Achterhoek
Die Achtschlösserroute von Vorden ist vielleicht die älteste Fahrradtour der Niederlande. Schon 1913 nahm der Bürgermeister von Vorden Touristen mit, um ihnen die natürliche Schönheit und die schönen Schlösser seines Dorfes zu zeigen. Großgrundbesitz spielt seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle im Achterhoek. Dies spiegelt sich in den vielen…
-
IJselmmeer, Kibbeling, Amstel und ein „Hauch“ von Japan…..
Wer einen kleinen kulinarischen Mix aus Kühen, Japanern und Tradition haben möchte, dem sei eine Tour in Richtung IJselmeer gegönnt. Volendam sollte mein Tagesziel sein, und in meiner Vorbereitung bin ich auf folgenden Satz im Reiseführer gestoßen: Volendam, es ist bekannt für seinen schönen Hafen, den Fischhandel, seinen authentischen holländischen…
-
EX Royal Air Force (RAF) Flughafen Niederrhein
Royal Air Force – Laarbruch. Als junger Spund konnte man bei uns in der Gegend eine interessante Feststellung machen. Das Geschirr klapperte regelmäßig heftigst in den Schränken. Hat man das Klappern für einen Bruchteil einer Sekunde wahrgenommen, so wurde zeitgleich die Verwunderung mit einem kurzen höllischen Lärm überflutet. Dann wackelte…
-
Radeln auf Schmugglerpfaden Burlo – Vardingholter Venn
Mitten im Vardingholter Venn bei Burlo stößt man nicht nur auf Hochmoore. Direkt an der Niederländischen Grenze gelegen findet man hier und da noch sehr alte Grenzsteine die früher den Kommiesenpatt ( plattdeutsch Zöllnerpfad) bildeten. Diese Grenzsteine „Fürstensteine“ aus Bentheimer Sandstein tragen auf münsterländischer Seite das fürstbischöfliche Wappen und auf…
-
Dorsten Hervester Bruch im Sommer
Lippe-Auen mit überwiegend nährstoffarmen Sandböden. Das 168 Hektar große ehemalige Niederungsgebiet befindet sich nordöstlich des Stadtteils Hervest-Dorsten und wird durchschnitten von der L 608 (L 608n), die von Gelsenkirchen in nordwestlicher Richtung nach Wulfen verläuft. Das Gebiet ist durch den Bergbau und dessen Folgen beeinflusst. Steigendes Grundwasser und Bergsenkungen veränderten…
-
Dinslaken Kirchhellen – Da passt Pott auf Deckel!
Hammama nen Ausfluch gemacht, hattata gereeechnet….Im Pott (oder am Rande davon) iss trotzdem schön! Auch mit oder ohne Regen. Lohberg – Einst DIE Zeche von Dinslaken. Begrünt, auf Kulturlandschaft getrimmt, und irgendwie sehr klein. „Bergpark Lohberk“ heißt et jetzt. Der Rest ist wech. Von Lohberg dann in Richtung Kirchhellen durch…
-
Brünen – Über die Felder
Die letzten Sommer – Sonnenstrahlen haben beschlossen mich bei meiner Tour rund um den Brüner Berg zu begleiten. Das ist schön, denn so langsam merkt man, das der Herbst nochmals ein Stück näher gerückt ist. Der letzte Mais wird eingefahren, und für den Landwirt bedeutet es den Endspurt…
-
Venlo – Geisteskranker BIO – Wahn, und ein Business Park für mich alleine!
Die Expo Floriade ist weltweit die prestigereichste und eine internationale Gartenschau, die alle 10 Jahre in den Niederlanden an unterschiedlichsten Standorten wiederholt wird. 2012 war dieses Monsterprojekt in Venlo. Über 2 Millionen Besucher labten sich in der extra gebauten Florawelt. Internationale Stararchitekten entwickelten modernste auf Ökozukunft orientierte Gebäude, und im Bereich Landschaftsdesign und…
-
Iteration – Eine Runde entlang Schloss Diersfordt bei Wesel
Iteration – Eine Runde entlang Schloss Diersfordt bei Wesel. Iteration (von lat. iterare ,wiederholen‘) beschreibt allgemein einen Prozess des Wiederholens gleicher oder ähnlicher Handlungen zur Annäherung an eine Lösung oder ein bestimmtes Ziel. Heute vor fast einem Jahr bin ich bereits die kleine Runde entlang Schloss Diersfordt gefahren. [ Teil…
-
Urk – Ein Traum im Königreich
Ein Traum im Königreich – Weltkulturerbe Schokland und der wohl schönste fieseste Fleck der Niederlande. Wer gerade jetzt zur Ferienzeit ein Ziel mit dem Radl sucht, der sollte sich das Schokland nicht entgehen lassen. Mitten im Nordostpolder liegt ein Mysterium: Die ehemalige Insel Schokland. Ein Ort zwischen Land und Wasser,…
-
Emmerich – Deichgedanken
Seit frühester Kindheit wird einem eingebläut, dass man Schäfchen zählen soll, wenn man schlafen kann – oder will. Liegt ja irgendwie auch nah… Schlaf, Schaf… das klingt ja schon passend! Aber hat sich auch schon mal jemand gefragt, was Schafe zählen, wenn sie nicht einschlafen können? Etwa auch Schafe? …
-
Xanten – Colonia Ulpia Traiana – Die antike Stadt am Niederrhein
Ist der Indikativ ein tiefer Freund deines Seins, und das konjugieren sowie deklinieren Deine Lieblings Herausforderung, so sei herzlich gegrüßt im Colonia Ulpia Traiana ! Colonia Ulpia Traiana, eine antike Stadt, ca.70 ha groß, mit damalig fast 10.000 Einwohner. Etwa 100 n. Chr. wurde die Stadt mit dem…
-
Goch – Der Wahnsinnige Puppenspieler
Der Wahnsinnige Puppenspieler – Erinnerungen sind Verhandlungsbasis! Endlich ist es so weit. Die Villa Mühle, bekannt u. a. durch die Ausstrahlung des WDR 5-Kabaretts „Hart an der Grenze“ öffnet wie jedes Jahr zu Pfingsten für 2 Tage Tür und Tor für die Allgemeinheit. Und spätestens wenn man das Geländer der alten…